Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

MERIEM LEBDIRI
C4 6
68159 Mannheim
Deutschland
E-Mail: shop@meriemlebdiri.com

Es besteht keine Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten.


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie hierin eingewilligt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c und f DSGVO.


3. Hosting und Content Delivery

Unsere Website wird auf Servern der Anbieter IONOS SE und Shopify International Ltd. betrieben.
• IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland
• Shopify International Ltd., Victoria Buildings, 2. Etage, 1–2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland

Shopify speichert Daten auf Servern in der EU, Kanada und ggf. den USA. Die Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO.

Wir nutzen Content Delivery Networks (CDN), um eine schnelle und sichere Auslieferung der Website zu gewährleisten. Dabei werden technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs) verarbeitet.


4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem sowie Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


5. Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen, zu analysieren und zu personalisieren. Hierzu verwenden wir ein Cookie-Consent-Tool, das Ihre Einwilligung protokolliert und verwaltet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.


6. Analyse-, Marketing- & Tracking-Tools

Wir nutzen oder behalten uns die Nutzung folgender Tools vor:
• Google Analytics (Google Ireland Ltd.)
• Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.)
• TikTok Pixel (TikTok Technology Ltd.)
• Weitere gängige Analyse- und Marketing-Tools

Diese Dienste verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien, um Website-Nutzung auszuwerten, Zielgruppen zu bilden und personalisierte Werbung auszuspielen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Daten können in Drittstaaten, insbesondere die USA, übermittelt werden. Rechtsgrundlage hierfür sind Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.


7. Newsletter (Mailchimp)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte und Angebote zuzusenden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

Der Versand erfolgt über Mailchimp (Intuit Inc., USA). Mit Mailchimp haben wir EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Daten können in die USA übermittelt werden.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail widerrufen.


8. Kontaktformulare & Kommunikation

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.


9. Online-Shop & Zahlungsanbieter

Bei der Nutzung unseres Online-Shops verarbeiten wir die zur Abwicklung der Bestellung erforderlichen Daten (z. B. Name, Rechnungs-/Lieferadresse, E-Mail, Zahlungsdaten). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Wir nutzen Shopify Payments sowie ggf. weitere Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Stripe, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay u. a.).
Bei der Auswahl eines Zahlungsdienstleisters werden Zahlungsdaten an diesen übermittelt, um die Transaktion durchzuführen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Alle gängigen Zahlungsanbieter sind durch Standardvertragsklauseln und/oder Angemessenheitsbeschlüsse abgesichert.


10. Social Media & eingebettete Inhalte

Auf unserer Website können Social Media-Plugins oder -Verlinkungen (z. B. Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn) sowie eingebettete Inhalte (z. B. Google Fonts, Maps, YouTube) verwendet werden.
Beim Aufruf solcher Inhalte können Daten (einschließlich IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übertragen werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


11. Internationale Datenübermittlung

Wir verarbeiten Daten auch in Drittstaaten außerhalb der EU bzw. des EWR. Dies erfolgt ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere Standardvertragsklauseln.


12. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


13. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: shop@meriemlebdiri.com.


14. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.


15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.